missverstehen — V. (Mittelstufe) etw. falsch auslegen Beispiele: Du hast meine Worte missverstanden. Ich glaube, wir missverstehen uns … Extremes Deutsch
missverstehen — missverstehen, missversteht, missverstand, hat missverstanden Sie haben mich missverstanden … Deutsch-Test für Zuwanderer
missverstehen — falsch auslegen/beurteilen/deuten/interpretieren/verstehen, missdeuten, nicht richtig erfassen/erkennen/verstehen, verkennen; (ugs.): in den falschen Hals/die falsche Kehle bekommen. * * * missverstehen:1.〈nichtrichtigauffassen〉falschverstehen/auf… … Das Wörterbuch der Synonyme
missverstehen — falsch verstehen; falsch auffassen; missdeuten; missinterpretieren; verkennen; nicht erkennen * * * miss|ver|ste|hen [ mɪsfɛɐ̯ʃte:ən], missverstand, missverstanden <tr.; hat: eine Aussage, eine Handlung (unbeabsichtigt) falsch deuten, auslegen … Universal-Lexikon
missverstehen — miss...: Das gemeingerm. Präfix mhd. mis , misse , ahd. missa , got. missa , engl. mis , schwed. mis hat sich aus einer alten Partizipialbildung zu der erweiterten idg. Wurzel *meit‹h› »wechseln, tauschen« entwickelt (vgl. ↑ Meineid und die eng… … Das Herkunftswörterbuch
Missverstehen — Missmut, missmutig, missraten, Missstand, Missstimmung, misstrauen, Misstrauen, misstrauisch, Missverhältnis, Missverständnis, Missverstehen ↑ miss … Das Herkunftswörterbuch
missverstehen — mịss|ver|ste|hen ; ich missverstehe; ich habe missverstanden; misszuverstehen; sich missverstehen … Die deutsche Rechtschreibung
missverstehen — messverstonn … Kölsch Dialekt Lexikon
die Sache völlig missverstehen — [Redensart] Auch: • die Sache völlig verkehrt anfassen • die Sache völlig verkehrt anpacken • die Sache völlig falsch auffassen Bsp.: • Ich glaube, du packst die Sache völlig verkehrt an. Ich werde es dir noch einmal erklären … Deutsch Wörterbuch
mißverstehen — missverstehen* (missverstehn) vt (prät missverstand, part II missverstanden, inf + zu misszuverstehen) missverstehe mich nicht! не пойми меня превратно! ein nicht misszuverstehender Blick недвусмысленный взгляд … Deutsche Rechtschreibung Änderungen